Suche nach Medikamenten, Symptomen, PZNs
Wir über uns
Sympathie und Vertrauen
Die "Glocken-Apotheke in der Kaiserstraße" wurde am 26.01.1966 von Apotheker Walter Schiedermair gegründet. Nach dessen Tod im Jahr 1976 übernahm seine Frau Monika - ebenfalls Apothekerin - die Leitung. Zum 1. Juli 2000 verpachtete sie die Apotheke an ihren Sohn Wolfgang, der heute die Leitung innehat. 2009 erfolgte die endgültige Übergabe.
Wir bieten:
- schon immer konkurrenzfähige Preise
- freundliche Beratung
- Home-Service
- telefonische Hotline
- online Bestell-Möglichkeit
- Reise-Gesundheitsberatung
- Kosmetikberatung
- Verleih von Milchpumpen
- Verleih von Blutdruckmessgeräten
- Verleih von PARI-Inhaliergeräten
- Messung von Blutdruck und Blutzucker
- u.v.a.m.
Momentan beschäftigt die Glocken-Apotheke ein Team von insgesamt sechs Mitarbeitern und hat in der Zeit von ihrer Gründung bis jetzt mehr als 130 junge Menschen zu Apothekern (als Kandidaten oder im praktischen Jahr), pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA, früher: Apothekenhelfer/-in) ausgebildet.
Seit 2019 sind wir Phytothek-Apotheke. Unser Team ist daher im Bereich natürlicher, pflanzlicher Arzneimittel besonders geschult und berät Sie dazu kompetent. Weitere Schwerpunkte sind Mikronährstoffberatung, Dermopharmazie und alles, was mit Sport zu tun hat. Aber wir machen natürlich auch alles andere gut und sorgfältig.
Darüber hinaus ist die Glocken-Apotheke Weiterbildungsstätte für Allgemeinpharmazie, d.h. wir bilden Apotheker/innen zum Fachapotheker für dieses Fachgebiet weiter. Mittlerweile haben sechs Kollegen und Kolleginnen diese Weiterbildung absolviert.
Die Glocken-Apotheke in der Kaiserstraße hat eine Filiale: die Franken-Apotheke im Würzburger Stadtteil Frauenland:
Die Franken-Apotheke beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter und bildet seit der Übernahme ebenfalls regelmäßig aus.
Unsere Schwerpunkte sind Mikronährstoffberatung, Darmgesundheit, Dermopharmazie und spezielle Anforderungen bei der Versorgung älterer Menschen.
________________________
Unser Team:
Glocken-Apotheke:
Herr Dr. Wolfgang Schiedermair (Inhaber)
- bis 1997: Studium der Pharmazie und Approbation zum Apotheker
- 1997-2000: Teilstudium Geschichte und Kunstgeschichte
- 2000: Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie
- seit 2000: Lehrbeauftragter an der Universität Würzburg (Einführung in die Phytotherapie; Geschichte der Pharmazie; Pharmazeutische
und medizinische Terminologie)
- seit 2000: Prüfer an der Berufsfachschule für PTA, Würzburg
- seit 2000: Prüfer für die Bayer. Landesapothekerkammer (BLAK) [Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie]
- 2003-2006: Fachlehrer an der Berufsfachschule für PTA, Würzburg (Arzneimittelkunde)
- 2006: Promotion zum Dr. rer. nat. (summa cum laude) am Institut für Pharmazeutische Biologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 2007: Weiterbildung Fachbereich Homöopathie und Naturheilverfahren
- 2009: Weiterbildung Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung
- 2017/2018: Ausbildung zum Bionorica Apotheken-Team-Trainer; Arbeit als Apotheken-Team-Trainer
- seit 2020 Mitarbeit bei und Tätigkeit als Referent für `Forschergruppe Klostermedizin e. V.´
- 2021: Zusatzqualifikation Schwerpunkt Diabetes
- 2021: Sachkunde Durchführung Antigen-Schnelltests
- 2021: Sachkunde Durchführung von CoVid-19-Schutzimpfungen
Herr Reinhold Pinneker
- bis 2013: Studium der Pharmazie und Approbation zum Apotheker
- Zusatzqualifikation Pharmazeutisches Recht, Universität Marburg
- 2013-2015: Tätigkeit als Apotheker in der Schweiz und Kanada
- 2017: Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie
Frau Renate Geißdörfer
- bis 1996: Studium der Pharmazie und Approbation zur Apothekerin
- 2014: Ausbildung „Mikronährstoffmedikation zur Prävention und Therapie“
- 2017: Asthma-Spezialfortbildung "Pulmobox - Pulver, Sprays, Spacer und Peak-Flow-Meter. Beratungshilfen zur Inhalationstherapie"
Frau Viktoria Felde
- bis 2017: Studium der Pharmazie und Approbation zur Apothekerin
- 2018: Weiterbildung zur Phyto-Apothekerin [Angewandte Arzneipflanzenkunde in der Apotheke (IHK)]
- ab 2020 Tätigkeit als Referentin für `Forschergruppe Klostermedizin e. V.´
- 2021: Sachkunde Durchführung Antigen-Schnelltests
Frau Tamara Fischer
- bis 2020: Studium der Pharmazie und Approbation zur Apothekerin
- 2021: Fachberaterin für Darmgesundheit (Fachakademie für Darmgesundheit)
- 2021: Sachkunde Durchführung Antigen-Schnelltests
- 2021: Sachkunde Durchführung von CoVid-19-Schutzimpfungen
Frau Bettina Schiedermair
- 1992: Abschluß als Pharmazeutisch technische Assistentin (PTA)
Herr Luis Lörner
- 2022: Abschluß als Pharmazeutisch technischer Assistent (PTA)